Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses mit Tiefgarage

An Stelle eines bestehenden Lagerhauses für landwirtschaftliche Güter, mit Silo und angeschlossenen Gartenmarkt, wurden Gebäude für Lebensmittelversorgung, Arztpraxen, Büros und Wohnen errichtet.

Sämtliche bestehenden, rein gewerblich genutzten, Gebäude wurden abgebrochen und durch gemischt genutzte Neubauten ersetzt und damit der in der Umgebung entstandenen, ebenfalls gemischt genutzten Bebauung angepasst.

Der Auftrag schloss die Projektentwicklung, Gesamtplanung und Gesamtprojektsteuerung unter Einbindung einzelner Fachplaner ein.

Weiter wurde der Auftraggeber bei der Entwicklung der gewerblichen Nutzungsmöglichkeiten unterstützt und beraten. Die Zuarbeit zu den Gewerbemietverträgen und die Begleitung der Mieter bis zum Einzug war für uns eine Selbstverständlichkeit.

Im Zuge der Projektentwicklung wurden in regelmäßigen Abständen Rentabilitätsbetrachtungen durchgeführt und die Zielsetzung bis zur Fertigstellung überwacht.

Die Entwicklung des städtbaulichen Entwurfes entstand aus einer Umgebungsanalyse und folgte dem Einfügegebot durch die allseitig umschließende Bestandsbebauung nahe dem Ortskern der Stadt Altdorf. Die straßenseitige Fassade wurde in enger Abstimmung mit dem Landratsamt gestaltet und die Belange des Denkmalschutzes zur Ergänzung der vorhanden Gebäude wurden beachtet.

Es entstand eine parallel zur Straße liegende Riegelbebauung, mit einem weiteren einzelnen Baukörper, welcher eine Reihe von Einzelhäusern zur historischen Kernstadtgrenze bildet. Alle drei Gebäude orientieren sich in den Trauf- und Firsthöhen der Nachbargebäude.

Das Vorderhaus entlang der Straße (EG, 1. OG, DG und teilausgebautes 2.DG) nimmt die gewerblichen Nutzungen komplett und einen Teil der Wohnungen auf.

Das Hinterhaus (EG, 1.OG, 2.OG, DG und teilausgebautes 2. DG), sowie das einzelne Gebäude im Süden sind ausschließlich für die Wohnnutzung vorgesehen.

Mit diesem Projekt wurde durch einen Bäcker und Metzger eine abgedeckte Lebensmittelnahversorgung geschaffen.

Neben der gewerblichen Nutzung wurden insgesamt 27 Wohnungen, 2 davon rollstuhlgerecht geplant und ausgestattet und eine Tiefgarage realisiert.